
Herzlich willkommen auf den Seiten des Immobilienexperten,
Ihrer geprüften Sachverständigen für den Raum Würzburg/Neckar-Odenwald Kreis/Heilbronn/Hohenlohe/Sinsheim/Heidelberg.
Als Dipl.Ing. FH Architektur, geprüfte Sachverständige für Immobilienbewertung (Akademie Sprengnetter), geprüfte Immobilienberaterin (IHK), Bauschadens- und EnergieWert Expertin bin ich seit fast 20 Jahren in der Bau- und Immobilienbranche tätig.
Mein Dienstleistungsspektrum reicht von der Kauf- & Verkaufsberatung von Wohnimmobilien über die Erstellung von Gutachten, Energieausweisen und Wohnflächenberechnungen bis zur professionellen Maklertätigkeit.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Bereichen finden Sie auf den jeweiligen Seiten. Darüber hinaus bin ich jederzeit gerne persönlich oder telefonisch für Sie da. Eine unverbindliche, kostenlose Erstberatung zu Ihrem Anliegen ist für mich selbstverständlich – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre
Sandra Friedrich
Der Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung ist eine weitreichende Entscheidung. Nicht erst seit Fernsehsendungen wie „ Bauexperte im Einsatz“ hat es sich herumgesprochen, daß der Erwerb einer Immobilie auch mit erheblichen Risiken verbunden sein kann welche für den Laien nicht unbedingt erkennbar sind. So manche Traumimmobilie mutierte nach dem Kauf vom Traumhaus zum Albtraum und brachte ihre neuen Eigentümer dem finanziellen Ruin nahe.
Deshalb ist es vor einer endgültigen Entscheidung für eine bestehende Immobilie ratsam einen Sachverständigen hinzuzuziehen der das Objekt einer sachkundigen und objektiven Prüfung unterzieht und über mögliche Mängel, Schäden, potenzielle Risiken sowie notwendige Modernisierungsmaßnahmen aufklärt. [weiterlesen]
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen wissen aber nicht welcher Preis realisierbar ist und wie Sie am besten vorgehen sollen? In dieser Situation ist ein Beratungsgespräch mit einem Fachmann der sowohl den rechnerischen Verkehrswert Ihrer Immobilie als auch den bestmöglich zu erzielenden Verkaufspreis ermitteln kann empfehlenswert. Reine Immobilienmakler neigen häufig zu überhöhten Versprechungen gegenüber Eigentümern weil Sie befürchten den Auftrag an eventuelle Konkurrenten zu verlieren wenn Sie den Wert einer Immobilie zu gering einschätzen. Dabei wird häufig vergessen, daß der Verkaufserlös in vielen Fällen noch zur Begleichung von Restschulden, der Auszahlung von Miterben oder zur Finanzierung einer neuen Immobilie benötigt wird und der Verkäufer entsprechend kalkulieren muß. Fällt der tatsächliche Verkaufspreis erheblich geringer aus als vom Makler vorhergesagt kann das für den Verkäufer extreme finanzielle Probleme mit sich bringen. [weiterlesen]
Bei Immobilienverkauf, -verpachtung oder –vermietung ist die Wohnfläche eine für die Höhe des Verkaufpreises bzw. Mietzinses entscheidende Größe.
So entscheidet die Bank bei der Kreditvergabe für den Immobilienkauf auch anhand der Größe der Wohnfläche und des daraus resultierenden Kaufpreises pro m² über die Kreditvergabe und deren Konditionen.
Bei Eigentumswohnungen werden die Nebenkosten teilweise pro m² Wohnfläche abgerechnet so daß sich ein falscher Wert auch hier nachhaltig niederschlägt indem oft bereits seit dem Erstbezug der Wohnung zu hohe Kostenanteile bezahlt werden. [weiterlesen]
Es gibt zahlreiche Anlässe um den Wert einer Immobilie zu ermitteln:
-
Beabsichtigter Kauf oder Verkauf
-
Ehescheidung / Zugewinnausgleich
-
Bewertung für Erbangelegenheiten/ Erbschaftsauseinandersetzungen
-
Bewertung von für steuerliche Zwecke
-
Zum Zwecke der Beleihung durch Kreditinstitute
- …sind nur einige davon.
[weiterlesen]
Ein Energieausweis ist ein Dokument welches ein Gebäude energetisch bewertet.
Der Energieausweis ist in Deutschland gemäß EnEV 2014 gesetzlich für alle Wohngebäude vorgeschrieben .
Eigentümer einer Bestandsimmobilie die diese selbst bewohnen und keine Änderungen daran vornehmen wollen brauchen zunächst einmal auch keinen Energieausweis.
Falls Sie jedoch (energetische ) Änderungen oder Erweiterungen vornehmen wollen oder beabsichtigen die Immobilie, auch teilweise, (neu) zu vermieten, verpachten oder verkaufen benötigen Sie zwingend einen Energieausweis gemäß EnEV 2014. [weiterlesen]
Bis zum Lebensende sorgenfrei in den eigenen vier Wänden wohnen und trotzdem genug Geld haben um das Leben zu genießen und sich den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen. Das ist der Traum vieler Senioren und mit einer Leibrente kann er in Erfüllung gehen. Denn im Gegensatz zum klassischen Immobilienverkauf bei dem der Verkäufer zwar den Kaufpreis bekommt, im Gegenzug aber nach einer neuen Bleibe suchen muß, ermöglicht eine Verrentung der eigenen Immobilie es Geld fürs Haus zu bekommen und dennoch weiterhin dort wohnen zu bleiben. Die Immobilie wird zwar auch verkauft, der Eigentümer bekommt jedoch zusätzlich zu der vorher vereinbarten Einmalzahlung oder lebenslangen Rente noch ein erweitertes Wohnrecht (Nießbrauch) welches erst mit seinem Tode erlischt. [weiterlesen]
Kontakt
Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.